Sachverständigen und Ingenieurbüro Grundner

Kostenlose Erstberatung unter  +43 660 2544616.

Kostenlose Erstberatung unter +43 660 2544616

Neue ÖNORM B 6400

Die neue WDVS Norm B 6400 ist mit 01.09.2017 erschienen.
Sie ist in drei Teile gegliedert:

  • Teil 1: Planung und Verarbeitung
  • Teil 2: Produkte, Prüfungen und Anforderungen
  • Teil 3: Mindestanforderungen für die Verwendung

In dieser Norm wurden wirklich viele, lange geforderte Änderungen umgesetzt, d.h. es handelt sich aus meiner Sicht um eine Normen-Upgrade und nicht um ein Update.

Die wichtigsten Änderungen sind:

  • Zusammenlegung und Aktualisierung der bisherigen Normen B 6400 und B 6410
  • Berücksichtigung der Anwendungsfälle Neubau und Bestand
  • Neue Definition der Mindeststärke des bewehrten Unterputzes (keine Nennstärke mehr)
  • Aktualisierung der Untergründe
  • Neue Dämmstoffe sind nun integriert
  • Präzisierung der Fenster- und Türanschlüsse

Für die Ausführung sind mir nach dem ersten Durchlesen folgende Punkte aufgefallen:

  • Die Fugen zwischen Dämmstoff und Wand sind zumindest bei der ersten und der vorletzten, dazwischen bei jeder dritten Reihe zu schließen (ich schule das seit Jahren für jede Dämmstoffreihe).
  • Einzelne dünne Leitungen sind auf der Wand nun zulässig.
  • Der Stiefelschnitt wird nun mit kleinen Ausnahmen gefordert.
  • Die Mindestdicke der Armierungsspachtelung ist 3mm

 

Ing. Richard Grundner
Ing. Richard Grundner

Sachverständigen- u. Ingenieurbüro

Das könnte Sie auch interessieren.